22.11.2013
Hallöchen popöchen :-)
Also wir sind gut angekommen nach einer sehr langen Reise. In Dubai sind wir umgestiegen und in Melbourne waren wir auch für eine Stunde zum tanken. Insgesamt waren wir ca 40 stunden unterwegs! 
Jetzt sind wir endlich in Auckland und es ist wirklich toll! Das Hostel ist direkt in der Innenstadt. Heute waren wir bisschen bummeln und am Meer, es ist sehr schön hier und Auckland ist eine wunderschöne Stadt, vom Meer umgeben und auf Vulkane gebaut. Dann sind wir zum Skytower (300m hoch) und sind auf die Besucherplattform von der aus man über die komplette Stadt schauen kann. Das war sehr beeindruckend! Außerdem haben wir uns die Auckland University und die Art Gallery angeschaut. Man kann in kurzer Hose und t-shirt rumlaufen aber überall ist 'weihnachtssale' und im Starbucks läuft Weihnachtsmusik, das ist so verrückt! 
Es ist wirklich toll hier, die Menschen sind sehr nett und hilfsbereit :-) bis bald!
23.11.13
Hallo, wir halten euch mal auf dem laufenden :-) 
Bis Montag werden wir hier in Auckland in dem Hostel bleiben und dann mit dem 'Kiwi-Bus' weiter in den Norden zum bay of Islands fahren. Dort soll es wunderschön sein und ganz viele traumhaft schöne Strände geben!!:-)
Dort werden wir mindestens zwei Wochen in einem 5-Sterne Hostel leben. Bezahlen müssen wir nicht, sondern dort helfen und 2-4 Stunden am Tag arbeiten. Das nennt man woofing oder work for accommondation. 
Dann geht es noch weiter in den Norden nach Cape reinga, das wird ein Tagesausflug an den nördlichsten Punkt von Neuseeland! 
Bis bald, Vini und Silva 

24.11.13

Heute waren wir ein bisschen shoppen in Auckland und sind dann mit dem Bus nach Mt Eden gefahren um auf den nicht mehr aktiven Vulkan zu laufen. Dieser ist ein grünes, ruhiges Fleckchen Natur mitten in der Stadt. Von dort oben hatten wir einen tollen Ausblick über ganz Auckland! 
Als wir zurück gekommen sind war in der Stadt die Hauptstraße (Queens street, in der wir auch wohnen) komplett für Autos gesperrt und ganz viele Menschen waren auf den Bürgersteigen. Heute ist nämlich 'Santa parade' das ist so wie ein großer Kerbumzug! Es ist echt so komisch das hier jetzt bei 25 grad Vorweihnachtsstimmung ist! 
Jetzt sind wir im Hostel, ruhen uns aus (haben immer noch einen Jetlag und schlafen zu den komischsten zeiten ;-)) dann werden wir packen weil es morgen ganz früh weiter zum Bay of Islands geht!
Ganz liebe Grüße von Vini und Silva
26.11.13
Wir sind gut in Paihia angekommen! Der Bus hat uns morgens um 6.50 am hostel abgeholt, dann haben wir noch paar weiter Leute in Auckland eingeladen und dann ging es los Richtung Norden. Unterwegs haben wir auf einer Schafsfarm halt gemacht und da gab es ganz süße Babyschafe, Babyhunde, Ferkel und Kälber. Wir durften die auch halten und füttern und die Schweine haben so laut rumgeschrien :-D
Unser Hostel ist total cool, wir teilen uns ein Vierbettzimmer mit einer Französin und haben ein eigenes Bad. Es gibt eine große Terrasse  auf der man immer Leute trifft und einen Gemeinschaftsraum mit Küche. Das Meer ist auch ganz nah! 
Paihia ist ziemlich klein und sehr touristisch aber eigentlich ganz schön, vor allem weil es am Meer liegt. 
Wir haben schon ein paar Leute kennengelernt (aus England, Dänemark, Frankreich, Kanada und Deutschland) und gestern abend gab es schon die erste kleine Party. Heute müssen wir hier das erste mal arbeiten, also alles sauber machen aber das wird ca 2-3 Stunden dauern und dann haben wir den Rest vom Tag frei!:-)
 
27.11.13
Im Moment gibt es nicht ganz so viel zu berichten, es regnet nämlich und wir sind die meiste zeit im hostel und gucken Filme, kochen, lesen usw mit den anderen aus dem Hostel. Sobald das Wetter besser wird gibt es wieder neue Berichte vom Strand und der Umgebung. Ganz viele Grüße nach Hause und bis bald :-) 
 
Leider klappt das mit dem Bilder hochladen nicht aber wir versuchen das zu regeln!
29.11.13
Seit gestern scheint die Sonne wieder :-) 
Gestern waren wir am Strand, man braucht nur eine Minute dahin vom Hostel aus. Erst kommt man zu einer kleinen Liegewiese mit Bäumen dann zum Sandstrand und dann kommt das Meer. Im Meer sind viele kleine Inseln und es sieht ganz schön aus, so als ob man in einer Postkarte wäre ;-) es ist aber noch ziemlich windig und im Meer sind wir noch nicht geschwommen. 
Dann sind wir mit den Fahrrad zum großen Supermarkt geradelt der 2km von hier ist. Man muss hier immer einen Fahrradhelm anziehen! Mit dem Linksverkehr ist das so komisch, man muss wirklich aufpassen aber der Vini hat das schon voll drauf deswegen radle ich immer brav hinterher ;-) 
Wir kochen jeden Tag leckere Sachen und es ist immer witzig weil im Gemeinschaftsraum und der Küche immer jemand ist. 
Jetzt sitzen wir gerade auf der Terrasse und sind fertig mit housekeeping für heute. Mal sehen was wir noch machen :-) bis bald!
30.11.13
Gestern mittag war der Vini war mit den Jungs trainieren und ich mit der Juliette am Strand. Juliette (Frankreich), Kasper (Dänemark) und Andreas (Köln) sind mit uns housekeeper. Wir verstehen uns total gut mit denen und haben sogar überlegt noch Weihnachten hier zu feiern.. Aber im Hostel gibt es bis dahin keinen Platz als Staff und jetzt müssen wir überlegen wie wir es machen.
Seit gestern sind auch noch zwei Mädchen aus Quebeck als houskeeper hier und die sind auch sehr nett!:-) 
Gestern abend haben wir dann alle zusammen richtig leckere Burger selbstgemacht und hatten einen lustigen abend. 
Jetzt haben wir gefrühstückt und gleich wird geputzt! 
Ich habe jetzt ein paar Bilder auf Facebook gestellt und diese für alle veröffentlicht, also wenn ihr auf Facebook seit könnt ihr euch sie gerne anschauen (einfach Silva Ostheimer suchen)! Die olle website macht das mit dem Bilder hochladen nämlich nicht :-( 
Bis bald!:)
 
2.12.13
 
Hall ihr lieben!
Uns geht es gut am Ende der Welt, wir haben Sonnenschein und das Meer um die Ecke und erleben viele schöne Sachen :-) 
Vorgestern war ich mit den Mädels in Kerikeri an den Wasserfällen und das war super cool, ein richtiges kleines Abenteuer! Wir sind auf den Wasserfall geklettert und dann drunter durchgeschwommen und in die Höhle dahinter geklettert. Der Vini wollte eigentlich mit Andreas Tennis spielen aber das hat dann leider doch nicht geklappt.. Aber wenn wir ein Auto haben wollen wir vielleicht nochmal zusammen hinfahren!:-) 
Abends haben wir dann mit allen Staff Leuten ( Marie, Marylinn, Catherine, Juliette, Andreas, Kasper und wir) eine Mexikanische Nacht gemacht und jeder hat was mexikanisches zu essen zu unserem Buffet beigetragen. 
Gestern war es morgens ziemlich bewölkt und wir haben bisschen im Hostel relaxed und sind dann aber mittags doch noch zusammen in das kleine Fitnessstudio von dem Hotel in unserer Straße gegangen und weil das Wetter dann doch noch sehr schön was sind wir danach noch bisschen durch Paihia gelaufen und haben einen Spaziergang am Meer gemacht. 
Heute war unser freier Tag, also wir mussten nicht putzen morgens, und es ist super Wetter! Wir haben einen Ausflug nach Russel gemacht, da fährt man ca 10 min mit dem Boot hin. Es ist wirklich schnuckelig da, es gibt wunderschöne Häuser ganz nah am Meer und ein paar süße Geschäfte (zum Beispiel eine Schokolaterie bei der wir stolze 17 Dollar für 6 superleckere hausgemachte Pralinen gelassen haben - aber es hat sich gelohnt!). Wir sind dort dann an den long beach gelaufen, ein super schöner, sichelförmiger Strand und haben einen Crêpe gegessen. Zum schwimmen war es leider noch zu windig. Dann sind wir auf den Berg dort gestapft und hatten eine grandiose Aussicht über den Strand und die ganze Landschaft! 
Jetzt sind wir zurück im Hostel und ich bin eine Matschbirne (zu viel Sonne oder zu wenig Wasser glaube ich) aber wir kochen gleich und es macht ja alles wieder gut also keine Sorge ;-) bis bald, knutschis nach hause! 
5.12.13
Yeeeah, nach zweieinhalb Tagen Dauerregen scheint die Sonne wieder!! 
Die letzten zwei Tage waren wir also mit mittagsschlaf, lesen und chillen beschäftigt :-) 
Einen abend waren wir mit unseren Freunden in einer Bar namens Pipi-Patch und die Getränke hatten wirtzige Namen wie zum Beispiel Pipi-Bomb und manchmal wird man gefragt 'are you going to pipi tonight?' Haha :-) 
Ansonsten überlegen wir gerade wie es für uns weiter geht weil ab dem 11. haben wir keine Unterkunft mehr hier, aber das wird sich alles locker flockig regeln! 
Eine schöne Adventszeit wünschen wir euch! 
8.12.13
 
Vorgestern waren wir mit unserer staff-gang Tennis spielen auf dem Tennisplatz hier um die Ecke. 
Die Jungs haben mit echten Regeln und Punkte gespielt und wir Weiber haben einfach nur versucht den Ball zu treffen haha :-) 
Gestern haben wir dann bisschen überlegt wie es weiter geht weil wir nur noch bis zum 10. hier einen Platz haben. Morgen fahren wir zum Cape Reinga, dem nördlichsten Punkt Neuseelands und der Ort an dem Tasmanische Meer auf den pazifischen Ozean trifft. 
Und am Dienstag werden wir dann zurück nach Auckland fahren und uns dort eine Unterkunft für vier bis fünf Tage suchen bis wir dann das Auto von Freunden von uns (Anne und Gina) abkaufen können. 
Die zwei waren heute hier in Paihia damit wir das Auto mal angucken und Probefahren können. Es war ziemlich verrückt, die zwei am Ende der Welt zu treffen! 
Wahrscheinlich werden wir das Auto nehmen (Subaru Legacy oder so). Es ist ein Automatik Auto und hat vier Räder also alles da was man braucht haha ;-) - späßchen, der Vini hat das alles so weit abgecheckt! 
Außerdem ist schon eine Matratze hinten drin und Campingsachen. 
So wir genießen jetzt mal unseren vorletzten ganzen Tag im schönen Paihia und melden uns bald wieder! Knuuuutsch
9.12.13
Gestern hat uns der Bus um 7.00 uhr morgens eingesammelt und dann sind wir los in den Norden gefahren. Die fahrt ging ca 3 Stunden zum 90 mile beach. Das ist ein unglaublich langer, wunderschöner Strand. Wir saßen im Bus und dieser ist über den Strand gefahren! Manchmal sind sogar die Wellen an die Räder gekommen, das war so verrückt :-) wenn man nach links aus dem Bus geschaut hat hat man nur das schöne endlose Meer gesehen und wenn man nach rechts geschaut hat nur Sandstrand und Dünen!
 Wir haben eine kurze Pause für Fotos und um unsere Füße ins Meer zu strecken gemacht.
Dann sind wir an eine Düne gefahren um Sandboarding zu machen. 
Die Düne hochzulaufen war anstrengend aber auch total cool weil die Aussicht auf das Meer und die Düne einfach so schön war :-) 
Sandboarding macht man mit einem Bodyboard/Schwimmbrett in dem man seinen Oberkörper und die Arme auf dem Brett hat und die Beine als Bremse benutzt. 
Man wird wirklich schnell wenn man die Düne runter rutscht und es macht viel spaß!! 
Dann ging es weiter an einen kleinen superschönen Strand um was zu mittag zu essen und ein bisschen zu entspannen.
Anschließend sind wir weiter ans Cape Reinga gefahren (nördlichster Punkt Neusis). Wir haben auf einem kleinen Parkplatz oben am Cape geparkt und sind dann den Rest zum Leuchtturm runtergelaufen. Hier ist auch der Punkt an dem das tasmanische Meer und der pazifische Ozean sich treffen. An dieser Stelle sind Wellen in alle Richtungen mitten auf dem Meer zu sehen und es sieht auch bisschen so aus als wäre das Tasmanische Meer heller als der Pazifik.
Unser letzter Stop war an einem Wald mit einem Rundweg um die riesengroßen Bäume (bestimmt 40m hoch und der Stamm hatte 2-4m Durchmesser).
Auf dem Rückweg haben wir noch Fish and Chips gegessen und dann sind wir zurück ins Hostel. 
Wir waren beide sehr müde und sind schon bald ins Bett nachdem wir den ersten verabschiedet haben. 
Am nächsten morgen habe ich eine Email von einer der Familien bekommen, denen wir wegen working for accommodation geschrieben hatten. Also hat sich am morgen unserer Abreise eine Unterkunft ergeben :-) das ist hier so cool, alles entscheidet sich spontan und es klappt immer irgendwie. 
Am morgen mussten wir dann alle unsere lieben Freunden aus der Saltwater Lodge verabschieden :-( 
Mit dem Bus sind wir dann ca 3 Stunden nach Auckland gefahren mit einem Stop an einem Wasserfall. Von Auckland haben wir dann den nächsten Bus nach Helensville genommen, wo die Familie wohnt. Die Fahrt war auch nochmal 50 min und abends um ca halb acht waren wir dann da. Die Mutter (Jane) hat uns von der Bushaltestelle abgeholt. Der Vater heißt Andrew und es gibt 2 Söhne, Austin (15) und Victor (13). Die Familie ist sehr nett und witzig und hat einen Pferdehof etwas abgelegen auf einem Hügel. Das Haus ist sehr schön und groß und wir haben unser eigenes Zimmer mit Ausgang auf die Veranda. 
Es gibt außer Pferden noch 3 Hunde, 3 Katzen, Hühner und eine Ente. 
Unser Job ist es Veranda und Haus zu putzen und Unkraut zu jäten. 
Also bis jetzt ist es sehr cool hier! Uns geht es gut und wir hoffen euch auch! Bis bald :-)
15.12.13
Hallihallo :-) 
Unsere Zeit bei der netten verrückten Familie ist heute zu ende weil wir gestern das Auto gekauft haben und es ab heute uns gehört! Dann werden wir richtige Abenteurer die im Auto schlafen haha :-)
Unsere Tage hier waren sehr cool, einmal waren wir mit den Söhnen am Meer. Austin ist gefahren und Victor war Beifahrer und Vini und ich (beide alt genug und mit Führerschein) saßen hinten! Aber anscheinend ist es hier normal weil Victor kann auch schon Autofahren. Man lernt das hier von seinen Eltern und um dann den Führerschein zu bekommen muss man ne Prüfung machen und 50 Dollar bezahlen :-D. Wir haben den mal erzählt wie das bei uns abläuft und die konnten das gar nicht verstehen! Generell ist hier alles ziemlich relaxed und easy, das Auto meldet man in der Post um, das dauert ca 10 min und kostet 10 Dollar. 
Das Meer ist ziemlich wild hier also es gibt viele Wellen aber es ist trotzdem natürlich super toll :-) man muss eben nur aufpassen. 
Der Strand an dem wir waren war mit schwarzem Sand und Dünen. 
Einen Abend durfte ich sogar mal reiten und das war wirklich cool! Der kleine Sohn ist mitgekommen und hat geguckt das alles gut geht aber das Pferdchen war ganz lieb also alles super:-) 
Vini und Austin haben im Garten angefangen ein Fitnessstudio zu bauen. Generell haben wir viel mit den zwei Jungs gemacht!
Gestern war dann die Geburtstagsparty von der Jane (Mutter) und wir haben geholfen alles vor zu bereiten. Es war eine wirklich schöne Gartenparty und wir haben ein paar Leute kennengelernt! (Darunter auch Deutsche die vor 30 Jahren ausgewandert sind).
 
Die Turneys haben uns ganz schnell in ihre Familie aufgenommen und super lieb für uns gesorgt!
 
Jetzt gehts ans Sachen packen und dann geht das Abenteuer los!
Hey ihr lieben!
Seit wir das Auto haben sind wir natürlich ein bisschen rumgekommen!
Wir waren kurz in Hamilton doch da war es etwas langweilig, deswegen sind wir weiter nach Tauranga und haben auf dem Weg dorthin unsere erste Campingplatz Erfahrung gesammelt. 
Der Campingplatz war an einem kleinen See und auch schön und günstig! Nur die ollen Mücken haben uns etwas zerstochen.
In Tauranga haben wir dann gefrühstückt und ein bisschen gebummelt.
Dann ging es weiter nach Mt Manganui, ein schöner Ort direkt am Meer aber doch sehr touristisch.
Wir haben an einem Campingplatz direkt am Meer ein Plätzchen gefunden und haben den Rest des Tages am Meer und auf dem Berg direkt am Campingplatz verbracht. 
Am nächsten morgen ging unsere Reise weiter nach Rotorua, der Heimat von vielen Thermalfeldern und Schwefelgeysiren. Das kann man auch gleich riechen wenn man in die Stadt reinkommt haha :-).
Wir haben uns Geysire und Schlammfelder angeschaut und waren anschließend noch in einer Maori-show!
Wir sind noch am selben Tag weiter nach Taupo gefahren. Dort gibt es einen wunderschönen blauen See und man kann sogar ein bisschen weiter weg Berge mit Schneegipfeln entdecken. 
Wir haben auch dort auf einem Campingplatz geschlafen. 
Am nächsten morgen haben wir uns die Huka-Falls (ein türkisblauer, wilder Fluss mit vielen Strömungen und mit kleinen Wasserfällen) angeschaut.
Dann haben wir noch einen kleinen Spaziergang durch einen Park gemacht in dem es einen natürlichen Whirlpool gibt.
Das Auto zu haben ist natürlich sehr cool, weil man unabhängig ist und sehr viel vom Land sieht aber trotzdem überlegen wir es wieder zu verkaufen weil wir die ganze Zeit nur für uns sind (was natürlich auch sehr schön ist:-)) aber so, wie wir vorher gereist sind haben wir viel mehr wirklich tolle Menschen kennen gelernt und dadurch natürlich auch unser Englisch verbessert. 
Außerdem sind wir im moment sehr teuer unterwegs und würden liebend gerne wieder bei einer helpx-familie wohnen aber über Weihnachten wollen die meisten lieber unter sich sein, was ja auch verständlich ist. 
Ich habe ein paar Sachen bei der letzen Familie mit dem Pferdehof vergessen. Wir haben uns nochmal mit denen in Verbindung gesetzt und werden über Weihnachten wieder bei denen sein :-) 
 
21.12.13
So wir sind wieder in Helensville bei der witzigen Familie mit dem Pferdehof und ich glaube das war die beste Entscheidung! 
Uns geht es sehr gut, die freuen sich auch das wir wieder da sind!
Es ist im Moment auch noch jemand aus Deutschland da, ein Tom der auch gerade mit der Schule fertig ist. 
Wir haben wieder das schöne Zimmer in dem wir auch davor schon geschlafen haben.
Gestern war unsere erste Aufgabe Poo-picking (klingt ganz witzig aber bedeutet einfach nur Pferdeäpfel aufzusammeln und macht jetzt nicht soooo spaß :-D).
Außerdem waren wir gestern auch nochmal am Strand und auf einmal ist ein abgeschnittener Haikopf neben Vini und Austin aufgetaucht. Zum Glück war ich nicht im Wasser, ich wäre wohl erstmal vor Schreck ertrunken. Aber Austin sagt das sieht man öfters da.. (Ich gehe sicher nur noch mit den Füßen ins Wasser).
Jane (Mutter) hat gestern vorgeschlagen ein großes helpx-Barbecue an Weihnachten zu machen und einfach alle helpx Leute einzuladen die gerade in der Gegend sind :-D.
 
Wir wollen versuchen das Auto hier zu verkaufen und mit dem Bus weiterzureisen. Für die Südinsel haben wir schon eine gute Route mit dem Stray-Bus gefunden und werden die wahrscheinlich machen. Wir wollen uns auch jetzt schon um helpx-Familien an den verschiedenen Stops kümmern damit wir dann immer gleich wissen wo wir wohnen werden!
Helpx ist wirklich so cool, man kann kostenlos bei Leuten wohnen und bekommt Einblicke in das Neuseeländische Leben und spricht viel Englisch und im Gegenzug hilft man den Leute im Haushalt, auf ihren Farms (Mehrzal von Farm?! :-D) , im Garten oder beim Renovieren.
Man hat also kaum Ausgaben und kann das Geld dann besser für coole Erlebnisse (beispielsweise Bungeespringen ;-)) ausgeben.
Ich denke das ist ein guter Plan weil wir werden auf der Südinsel nur ca 7-8 Wochen haben und dort soll es ja nochmal ganz anders und landschaftlich ganz toll sein!:-)
 
Die nächsten Tage werden wir also planen, versuchen das Auto zu verkaufen und das Leben genießen!:-)
Tausend knutschis nach Hause und eine schöne (nur noch kurze) Vorweihnachtszeit mit leckeren Plätzchen und Glühwein wünschen wir euch!
 
Wir wünschen euch allen wundervolle Weihnachten, mit den Menschen die ihr am meisten lieb habt :-) lasst es euch allen gut gehen!
 
Hier ist alles okay, wir haben vorgestern einen super langen Ausritt am Meer, über Dünen und durch den Wald gemacht! Es war wunderschön :-)
Ich glaube wir haben uns beide gut geschlagen als Anfänger (außer das ich einmal runtergeplumst bin haha :-)) aber ich bin sogar gleich mal ausversehen galoppiert am Meer ohne den Boden zu knutschen.
Hier ist Weihnachten erst am 25 also passt es eigentlich sehr gut mit der Zeitverschiebung! Trotzdem wäre es wunderschön Weihnachten mit der Familie zu feiern aber das wird nächstes Jahr nachgeholt und dieses Jahr genießen wir das man grillen kann am 24.12. :-)
Ansonsten mussten wir zwei neue Reifen für unser Auto kaufen, dass war wohl unser Weihnachtsgeschenk für uns, wir haben uns gegenseitig jeweils einen Reifen geschenkt :-D.
Tausend Weihnachtsknutscher ons good old Germany und bis bald :-)
29.12.13
 
Hallihallo :-)
 
Weihnachten wurde bei uns nur mit einem leckeren Dinner (Hähnchen mit Gemüse und Salat und zum Nachtisch selbst gemachte Tarte mit Vanilleeis) gefeiert. 
Es war ein ruhiger und witziger Abend nach einem anstrengendem Arbeitstag auf dem Pferdehof. 
Am 26. war dann 'Boxing Day' das ist der Tag nach Weihnachten, an dem fast alles Reduziert ist! Also sind Vini, Austin, Tom und ich mit unserem Subaru erst in ein Shoppingcenter und dann nach Auckland in die Innenstadt gefahren um ein bisschen zu shoppen.
Den Nachmittag haben wir am Strand verbracht und gegen Abend sind wir zu Freunden von Jane und Andrew gefahren. Die wohnen in einem Haus am Berg mit Meerblick (richtig geil!!) und bei denen haben wir zu Abend gegessen und noch den Sonnenuntergang mit gigantisch Blick aufs Meer genossen.
 
Vor ein oder zwei Jahren war ein Hai-Angriff auf einen Filmregisseur (war bei uns auch in den Medien) der dann gestorben ist und die Haie aus dem Helikopter erschossen wurden, dass passierte genau dort und der Mann (bei dem wir im Haus waren) hatte es live gesehen..
 
Nunja am nächsten Tag mussten wir nochmal viel mit anpacken aber hatten dann auch einen leckeren und schönen letzten Abend mit ein paar witzigen und gruseligen Geschichten vom Vay (der wohnt auch auf dem Reiterhof, hilft da und hat eine sehr interessante Vergangenheit, ist in Südafrika geboren und hat schon in vielen Ländern gelebt, außerdem ist er schwul, war mal sehr guter Frisör und reitet unglaublich gut).
Am morgen ging es dann ans packen und tschüss sagen :-(
Dann sind wir weiter gefahren ca 6 Stunden bis kurz vor New Plymouth. Dort haben wir uns auf einem Campingplatz eingenistet und sind heute weiter nach New Plymouth und zu dem riesigen Vulkan Mt. Egmont/ Mt. Taranaki gefahren. 
Es war regnerisch und bewölkt und so nebelig das man den Riesenvulkan leider nicht sehen konnte :-D aber das konnte uns von einer kleinen Wanderung auf den Mount nicht abhalten. Der Wanderweg den wir gewählt hatten war mit einer Zeit von 2 Stunden ausgeschrieben aber wir zwei Rennfahrer haben nur 1:05 Stunden gebraucht ;-).
Der Weg ging durch einen Wald, der an einen Regenwald erinnert hoch und dann ging es einen schmalen Grad lang. Durch den Nebel hat man sich so gefühlt als würde man über einen kleinen Weg oder eine Mauer laufen, die von nichts als weißem Nebel umgeben ist. Das war ganz schön cool!
Außerdem war es sehr matschig :-D 
Wir haben dann noch eine heiße Schokolade und einen Saft dort getrunken und sind dann weiter Richtung Whanganui gefahren. Jetzt sind wir kurz vor Whanganui und haben einen Parkplatz von einem botanischem Garten gefunden auf dem wir übernachten werden.
 
Bis bald :-)
 
1.1.14
Also wir sind dann weiter nach Whanganui und waren da kurz bisschen bummeln aber sind dann weiter nach New Plymouth, haben da eine Nacht verbracht und sind dann am nächsten Tag nach Wellington. Da wollten wir eigentlich in ein Hostel aber jedes Bett war schon vergeben also mussten wir auf einen Campingplatz. Der war ziemlich abgelegen und da war einfach nichts los.. Wir haben uns ne Kiste Bier gegönnt und zu zweit ins neue Jahr 'gefeiert'. 
Ja war nicht so besonders, hier gibt es auch kein richtiges Feuerwerk :-D. 
Naja wir hoffen ihr habt schön gefeiert!
Wir wollen ab morgen hier in ein Hostel und versuchen das Auto zu verkaufen.
 
2.1.14
Halloooo :-) 
Wir sind endlich raus aus dem engen Auto!! 
Jetzt wohnen wir in einem wunderschönes 5-Sterne Hostel 20km außerhalb vom Wellington direkt am Meer!
Wir haben sogar ein Doppelzimmer nur für uns und es ist soooo schön hier :-) 
Vini war vorhin am Strand joggen während ich nur im Bett gelegen habe und die Heizdecke (ja es gibt sogar eine Heizdecke!!!!) genossen habe! 
Dann waren wir nochmal am Strand spazieren und haben ganz lecker gekocht. 
Eben war ein atemberaubender Sonnenuntergang! (Ich versuche nochmal Bilder hochzuladen in Facebook).
Also alles gut :-)
Jetzt müssen wir nur noch das Auto schnell und zu einem guten Preis verkaufen weil wir uns jetzt doch für Bus + Hostel und helpx entschieden haben! 
Dann geht es bald schon ab auf die Südinsel!!
 
7.1.14
Also aus unserem Plan das Auto zu verkaufen ist hier leider nichts draus geworden.. Wir haben in sämtlichen Hostels Aushänge gemacht und es auf 3 internetseiten gestellt und ein paar Autohändler angerufen. Aber naja wer weiß, vielleicht können wir es ja auf der Südinsel noch gebrauchen ;-)
Da fahren wir nämlich morgen früh um neun mit der Fähre hin. 
Die letzten Tage waren wir oft in Wellington, weil es eine sehr schöne Stadt ist!
Man muss sich das ungefähr so vorstellen: Wellington liegt in einer Bucht umrandet von grünen Bergen direkt am Meer. Es gibt einen großen Hafen und die Innenstadt ist übersichtlich und schön. In der Stadtmitte gibt es hohe und große Gebäude aber außenrum sind lauter Häuser in den Bergen versteckt :-) also wirklich hübsch! Einen Abend waren wir Pizza essen und zweimal bisschen bummeln. 
Und uns ist was verrücktes passiert, wir haben mitten in Wellington jemand getroffen der im Jahrgang über uns auf unserer Schule war :-D 
Ansonsten sind wir noch mit dem berühmten Cable Car gefahren, das ist wie eine kleine Straßenbahn die den Berg hochfährt und man dann einen netten Ausblick über die Stadt hat. 
Außerdem gibt es auch noch einen botanischen Garten, von dem haben wir aber nicht so viel gesehen weil es dann geschüttet hat.. 
Einen Tag waren wir auch in einem riesigen, modernen Museum. Das war ganz cool, es gab viel zu entdecken und zu sehen über Neuseeland, die Unterwasserwelt, die Maoris und so weiter. Aber es war so viel los das wir nicht lange geblieben sind :-). 
 
Uns geht also gut so weit und wir hoffen euch auch! Bis bald :-)
8.1.14
Heute morgen mussten wir um 8:00 Uhr an der Fähre sein. Die Fahrt hat ca 3 Stunden gedauert und als wir kurz vor der Südinsel waren haben schon die Marlborough Sounds angefangen. Das sind wunderschöne Fjorde :-) also sind wir eine Zeit lang durch eine ganz schöne Gegend gefahren, nur Meer und bewachsene Berge die daraus ragen. 
Die Fähre kommt auf der Südinsel in Picton an. Da haben wir zu mittag gegessen und sind aber gleich weiter Richtung Nelson, wo wir gestern schon ein Hostel für fünf Tage gebucht haben.
Die ersten Eindrücke von der Südinsel sind super! Die Natur ist viel unberührter also viel wilder. Manchmal sehen die bewachsenen Hügel/Berge aus wie ein Stück Jungle! Das Wetter ändert sich sehr schnell und plötzlich, erst scheint die Sonne dann regnet es wie verrückt. 
Wer denkt Ober-Beerbach ist ein Kaff war noch nicht in Neuseeland :-D hier gibt es richtige Käffer, einfach im nichts sind ein paar Farms (Mehrzahl von Farm!?) und dann kommt auch Kilometer lang wieder nichts. Keine Ahnung wo die alle Einkaufen!
Das Hostel in dem wir jetzt sind ist klein aber schön! Wir haben ein dreier Zimmer sind aber bis jetzt noch zu zweit :-) 
 
12.1.14
 
Also wir hatten eine ganz schöne Zeit in Nelson :-) es ist eine sehr schöne, kleine Stadt am Meer mit einer hübsche Innenstadt mit Geschäften, Cafes und Restaurants. 
Unser Hostel war gegenüber von einem Park in dem wir paar mal joggen waren. 
Einen Tag waren wir im Abel Tasman National Park, da war es so unbeschreiblich schön, goldene Strände und türkises Wasser.
Wir haben eine Kajaktour gemacht mit unserem Hostelmitbewohner Florian aus Frankreich. 
Das war soooo schön :-) wir sind die kleinen Buchten langgepaddelt und haben einen stop am 'split apple rock' gemacht. Das ist ein runter großer Fels der aussieht wie ein durchgeschnittener Apfel. Da konnte man sogar von den Felsen drum herum ins Wasser springen und in der wunderschönen Bucht dort haben wir eine Keks und Saft Pause eingelegt :-) dieser Tag war einfach der Hammer! 
Abends haben wir ein Tischkicker Turnier gegen die anderen aus dem Hostel gemacht und gut abgeschnitten ;-) und bisschen mit denen gefeiert. 
Der Tag danach war ziemlich entspannt, ich habe lange geschlafen und dann waren wir bisschen in der süßen Innenstadt bummeln und was essen und anschließend am Strand in der nähe der Stadt.
Die zwei Mädels aus Quebeck die wir in dem Hostel in Paihia kennen gelernt haben sind auch gerade in Nelson! Wir waren einen Abend in einer Bar und einmal bei uns im Hostel und es war schön die beiden wieder zu sehen! :-)
 
Heute ging unsere Reise dann weiter aber bevor wir uns wieder ins Auto gesetzt haben sind wir noch zum 'center of New Zealand' gelaufen. Das ist der Mittelpunkt von ganz Neuseeland und man läuft ca 20 Minuten auf einen kleinen Berg und hat dann eine tolle Aussicht über Nelson, das Meer und die Berge dahinter. 
Jetzt sind wir in Westport an der Westküste und auf der dreistündigen Fahrt dahin sind wir genau durch zwei kleine Käffer gefahren. Hier ist es so verrückt, in Neuseeland leben 4 Millionen Menschen und davon die meisten auf der Nordinsel. Also ist die Südinsel wirklich nicht dicht besiedelt. 
Man darf hier niemals mehr als 100 km/h fahren und die Autobahn geht über Berge und Flüsse und ist eher so wie eine Landstraße.
In dem Hostel in dem wir jetzt sind werden wir für eine Woche bleiben und für Unterkunft arbeiten, so wie auf der Nordinsel. Von 10:30-12:30 Uhr werden wir bisschen putzen und Wäsche machen müssen und dafür können wir umsonst hier wohnen :-) 
Wir sind in einem 6er Zimmer aber haben es bis jetzt für uns. 
Tausend knuddler nach hause und bis bald :-)
 
18.1.14
Hallöchen popöchen :-)
Westport (kleiner als Seeheim) war ziemlich langweilig! Die 'Innenstadt' hatte eine Straße mit paar Geschäften, die aber alle um 17.00 uhr schließen (das ist in Neuseeland generell so). 
Unser Hostel war ganz nett, der Garten war total schön mit paar Hängematten und einer Veranda. Außerdem gab es einen ganz süßen kleinen Hund und eine noch süßere kleine wuschelkatze. 
Unser Job war entspannt, die Küche sauber machen und dann noch bisschen Wäsche falten.
Einen Tag waren wir an einer 'Seal Colony' also eine Seelöwen-Crew in freier Wildbahn. Man konnte von einem Balkon oben im Berg unten auf die Seelöwen schauen die faul auf den Steinen rumgelegen haben. Es gab sogar kleine Seelöwenbabys!
Ansonsten hatten wir zwei Tage regen und waren im Hostel, haben Filme geschaut und gegammelt. Ansonsten waren wir paar mal im Park nebenan laufen. 
An meinem Geburtstag habe ich morgens Frühstück ans Bett bekommen und hatte eine rosane Happy Birthday Girlande! Es war ziemlich bewölkt aber wir sind trotzdem nachdem arbeiten ans Meer gefahren, das war einfach sau cool am Meer Geburtstag zu haben weil sonst ist es ja immer Winter zu Hause ;-). 
Dann waren wir lecker Mittagessen und haben uns schokigen Kuchen gegönnt!
Mit vollem Kuchenbauch haben wir dann ne Stunde Mittagsschlaf gemacht (wie die Seelöwen) und abends haben wir noch einen Film geschaut und paar Bierchen getrunken. 
Es war ein schöner aber sehr ruhiger Geburtstag (doch das feiern wird in Queenstown nachgeholt!). 
Ich habe mich sehr gefreut, dass ich so viele liebe und süße Nachrichten bekommen habe!! Also vielen Dank! :-)
 
Wir hatten zwei Nächte einen Mitbewohner aus Israel und die restliche Zeit eine Mitbewohnerin aus Deutschland die auch dort gearbeitet hat. 
 
Auch wenn die sehr nett war würden wir gerne mal wieder so richtig coole Leute wie in Paihia kennenlernen, mit den man sich gut anfreundet und in Kontakt bleibt. Das fehlt uns im Moment ein bisschen aber es liegt auch daran das an den kleinen Westküstendörfern die Leute meistens nur ein oder zwei Nächte bleiben. 
 
Heute ging es dann weiter Richtung Greymouth. Wir haben zwei Stops in Punakaiki gemacht. Einer davon war an einem 30 min Walk durch einen Wald, der wirklich an einen Urwald oder Dschungel erinnert und man am Ende an einer wunderschönen Bucht am Meer rauskommt. Die Bucht ist durch bewachsene Steinwände geschützt und das Wasser ist sehr wild also es gibt viele hohe Wellen und Strömungen. Das war bis jetzt aber an den meisten Stränden an denen wir waren. Die Natur ist hier so wild und unberührt das ist wirklich krass! Die Straße die wir lang gefahren sind war direkt am Meer und wenn man links aus dem Fenster geschaut hat hat man nur Berge, bewachsen mit Büschen, Palmen und Farnen gesehen und rechts das Meer mit hohen Wellen und ab und zu riesige Felsen die aus dem Wasser ragten. Die Landschaft sieht so aus als würden hier noch Dinosaurier leben, haha :-)
Wir haben noch einen weiteren Stop an den berühmten 'pancake rocks' gemacht. Das sind riesige Felsen die aussehen als hätte man hunderte von Pfannekuchen aufeinander gestapelt. Das sah richtig cool aus wie die da alle nebeneinander im Meer standen! Außerdem kann man manchmal wenn man Glück hat sehen wie das Wasser aus kleinen Löchern aus den Felsen in die Höhe schießt! 
Das einzige was langsam ziemlich nervt ist das hier nur Deutsche sind!! Überall, dass kann man sich gar nicht vorstellen! 
Wir fliegen doch nicht ans Ende der Welt um uns dann wie in Deutschland zu fühlen :-D das ist wirklich verrückt aber in Australien soll es wohl noch schlimmer sein!
 
Naja das Land ist trotzdem einfach nur atemberaubend und wunderschön :-) und es ist die beste Entscheidung gewesen!
 
Jetzt sind wir in Greymouth im nächsten Hostel in dem wir arbeiten werden. Das Hostel ist ganz okay, es heißt 'Noah's Ark' und die Zimmer haben alle Tiernamen. Wir wohnen im Bären Zimmer! Bis jetzt sind wir noch die einzigen in dem 6 Betten Raum. Aber mal sehen wer da noch kommt ;-)
Ganz liebe Grüße an euch und bis bald!
20.1.14
So, kleines Update :-)
Wir sind nämlich nicht wie eigentlich geplant in dem Hostel in Greymouth geblieben.. 
Wir haben eine Nacht dort in dem kalten Zimmer mit den unbequemen Betten geschlafen und morgens haben wir dann unsere Arbeit verrichtet.. Und das war ne richtige Verarsche, wir sollten zu zweit drei Stunden das ganze Hostel putzen (und dafür haben wir gerade mal ein Doppelbett in einem 6 Betten Zimmer bekommen) und die waren auch nicht sehr freundlich und es war einfach nichts. Deswegen haben wir nach der Arbeit dem Mann erklärt das wir das nicht machen wollen und auch nicht mehr in dem Hostel bleiben und heute noch gehen. Der gute Herr war dann beleidigt und sauer und wir haben uns aus dem Staub gemacht ;-)
Unser Reise ging weiter in den Süden, zum Franz Josef Glacier. Auf dem Weg haben wir noch zwei Tramper mitgenommen, einen Holländer und eine Deutsche. 
Jetzt sind wir für zwei Tage hier in dem süßen Bergdorf in einem Hostel und waren gestern Abend in den 'Glacier Hot Pools' das war sooooo entspannend, die Pools waren draußen in die Dschungelartige Umgebung eingebaut und ganz warm (zwischen 34-40 grad) und es hat geregnet aber wir waren durch so leichte Überdachungen geschützt :-). 
Heute morgen haben wir uns dann den Gletscher mal ein bisschen genauer angeguckt und eine kleine Wanderung gemacht. Man konnte leider nicht sehr nah dran an die Schneebedeckten Bergspitzen aber man hatte eine schöne Aussicht über die Berglandschaft und konnte den Anfang des Gletschers sehen, der aussah wie eine festgefrorene Lawine. Außerdem haben wir ein paar schöne Wasserfälle gesehen! 
Dann waren wir noch in einem Cafe und haben uns ein 'Chicken Schnitzel' geteilt und sind jetzt wieder im Hostel! 

24.01.14

Hey ihr lieben :-)

Wir sind am Tag nachdem wir den Franz-Josef-Glacier angeschaut haben morgens weiter zu seinem Nachbar, dem Fox Glacier gefahren. Auch hier haben wir wieder das deutsche Maedchen (Carla) mithingenommen. Fox Glacier City ist noch kleiner als Franz-Josef City ;-) wir waren auch nicht lange da sondern haben nur einen Stop an einem See gemacht und sind einmal drumherum gelaufen. Der See war sehr schoen, dunkelblau und wenn der Wind mal nicht geweht hat und das Wasser ruhig war konnte man sogar die Spiegelung des Mt Cooks (hoechster Berg Neuseelands) und seinem Nachbarn, dessen Namen mir gerade nicht einfaellt, im See bestauenen. Der Rundweg hat ca eine Stunde gedauert und dann sind wir wieder in unser Auto und haben uns auf den Weg nach Wanaka am Lake Wanaka gemacht. 

Wir haben in Wanaka in einem wirklich coolen Hostel gewohnt, einem 6 Bett Bungalow mit eigener Kueche und Bad. Wir waren mit der Carla im gleichen Zimmer und spaeter am Tag sind noch zwei Deutsche (Phillip und Janis) eingetrudelt. Mit denen sind wir ne richtige coole Gang geworden und haben uns einen Tag Mountainbikes geliehen und sind 4 Stunden (!!!!) damit durch die Berge geduest und sogar ueber einen richtigen Mountainbike weg mit spruengen und sowas. Die Jungs haben Carla und mich dann voll abgezogen und wir zwei Weiber haben auf dem Parcour dann eher eine Spazierfahrt gemacht hehe ;-).

Es war zwar sau anstrengend aber hat auch richtig spass gemacht!:-)

Abends haben wir dann immer zusammen gekocht und bei ein paar Bierchen ueber Gott und die Welt philosophiert.

Wanaka ist eine sehr schoene kleine Stadt an einem wunderschoenen blauen See und wir hatten eine schoene Zeit dort. Heute morgen mussten wir uns dann alle von einander verabschieden und wir sind weiter nach Queenstown geduest.

Unser Hostel hier ist ziemlich klein und bis auf unser Zimmer auch gemuetlich :-D 

Wir waren gleich heute bei "Fergburgers", Neuseelands beruehmtestes Burgerrestaurant und haben den groessten und leckersten Burger unseres Lebens gegessen! Also falls ihr mal nach Queenstown kommt geht dahin, es lohnt sich aufjeden Fall! (gibt auch vegetarische Burger ;-)).

Gerade planen wir unsere Zeit hier in Queenstown weil wir waehrend wir hier wohnen auch mal zum Mt Cook und in die Milford sounds fahren wollen.

Uebrigens fliegen wir in 40 tagen schon wieder zurueck und es ist einfach unglaublich wie schnell die Zeit rast..

Bis bald :-)

26.1.14

 

Gestern sind wir aus einem Flugzeug gesprungen !!

 

Das war soo cool, wir haben morgens spontan entschieden skydiven zu gehen und konnten uns gleich anmelden und kurze Zeit spaeter waren wir schon auf dem Flugplatz und uns wurde gezeigt, wie man abspringt und man hat einen sehr huebschen Ganzkoerperanzug bekommen ;-).

Man springt mit einem Guide, an den man befaestigt ist und die pose in der man im freien Fall sein muss ist wie eine Banane :-D also Hohlkreuz und kopf und Beine nach oben.

Dann ging es auch schon zu dem kleinen Flugzeug, welches uns dann 12.000 ft in die Hoehe transportiert hat.

Das Flugzeug hatte keine Sitze sonder alle haben hintereinander auf dem Boden gesessen und als wir dann die richtige Hoehe erreicht haben ist einer nach dem anderen zur Luke gerobbt und dann ciaaaoo - rausgehuepft!

Der Vini ist als erstes gesprungen und ich als drittes. Jeder von uns hatte seinen persoenlichen Fotograf, der den Sprung in Fotos und Videos festgehalten hat :-)

Wenn man aus dem Flieger springt haengt man erstmal ein stueck aus der Fliegertuer und muss nach oben gucken. In diesem Moment denkt man schon mal kurz: Was zum Teufel mache ich hier? aber sobald man dann eine Sekunde spater im freien Fall durch die Luft saust ist es einfach nur unbeschreiblich!!! Queenstown ist wohl einer der besten Skzdiving spots auf der Welt und der Blick war auch einfach atemberaubend weil man eine super Sicht auf den tuerkis bis dunkelblauen See hat und daneben aber Berge sind die zum Teil mit Schnee bedeckt sind :-) es war wirklich super! Der freie Fall ist ca 40 sekunden (was sich jetzt ziemlich kurz anhoert aber jeder der schonmal in einem Freefall Tower mitgefahren ist weiss das auch 3 Sekunden freier Fall ganz schoen aufregend sind und einem auch laenger vorkommen!). Dann geht der Fallschirm auf und man sitzt ruckartig gerade und muss den Druck ausgleichen weil die Geschwindigkeit sich total verringert. Man segelt also gemuetlich durch die Luft und dreht ein paar Ruendchen und ist einfach nur Happy :-) beim landen streckt man erst die Beine nach vorne und steht dann ploetzlich wieder auf der Erde. Also es war echt super geil und wenn es nicht so teuer gewesen waere waeren wir auch gleich nochmal ins Flugzeug gestiegen und gehuepft!

Gestern abend haben wir uns dann wieder mit zwei von unseren Zimmerkollegen aus Wanaka getroffen und heute abend wollen wir zusammen mal die Stadt unsicher machen.

 

29.01.14

So unsere Zeit in Queenstown ist morgen vorbei, denn dann geht es weiter an die Ostkueste und zwar nach Dunedin. Das soll eine huebsche Studentenstadt sein und das Hostel in dem wir leben werden heisst Hogwartz ;-).

Gestern waren wir in den Milfordsounds, dass sind wunderschoene Fjorde. Wir haben eine Bootstour gebucht und sind morgens um 10.00 uhr losgefahren um unser Boot um 15.00 Uhr zu bekommen. Wir haben Janis und Carla mitgenommen aber Janis auf dem Weg rausgelassen und dann eine Tramperin mitgenommen, die in Deutschland geboren ist, in Neuseeland lebt und sich jetzt auf eine 3 monatige Wanderung begibt.

Die Fahrt war super lang, wir sassen insgesamt fast neun Stunden im Auto und die Bootstour ging gerade mal 1,5 Stunden und die haben den gleichen Weg hingenommen wie zurueck also haben wir leider nicht so viel von den Sounds gesehen. Das was wir gesehen haben war allerdings sehr schoen! Die bewachsenen Felsen ragen aus dem Meer und immer wieder kommen Wasserfaelle aus den Felsvorspruengen. Unter einem der Wasserfaelle sind wir sogar durchgefahren und wir haben Seeloewen gesehen! 

Den Tag davor waren wir morgens Jetboat fahren das war ganz cool aber der Wind war so kalt und stark das ich meine Augen nicht auflassen konnte und somit kaum was mitbekommen haben :-D. Abends waren wir dann mit unseren Freunden am See und spaeter nochmal in der Stadt. Queenstown ist wirklich eine richtig coole Stadt und auch das gerade noch Janis und Carla und auch die zwei Marrys (die wir noch aus Paihia kennen) da sind macht es noch cooler ;-)!

Jetzt waren wir eben im Kino und machen uns noch einen gemuetlichen abend bevor es morgen weiter geht!

4.2.14

Unsere Reise ging dann weiter nach Dunedin, eine Studentenstadt an der Ostkueste, die frueher mal eine Goldgraeberstadt war und daher noch sehr schoene alte Gebaeude hat.

Unser Hostel war ein bisschen oberhalb der Innenstadt gelegen aber zu Fuss hat man nur 5 minuten gebraucht. Es gab viele Geschaefte und eine grosse Shoppingmall in der Innenstadt die in der Form eines Octagons aufgebaut und sehr uebersichtlich war.

An unserem 2. Tag dort sind wir zu der Otaga Peninsula, eine Halbinsel neben Dunedin, gefahren. Dort waren wir in einer wunderschoenen Bucht mit feinem weissen Sand und tuerkis-blauem Meer. Am Strand haben die Seeloewen einfach so im Sand rumgelegen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.

Wir haben ein paar Fotos und Videos gemacht und die haben sich ungestoert Fotografieren lassen. Also wollten wir testen wie nah wir wohl an die dicken relaxten Seeloewen rankommen und haben uns so 5m von einem hingesetzt. Dieser hat uns erst nicht beachtet dann aber kurz zu uns geschielt und wieder weggeguckt und ploetzlich springt der gute auf alle viere, zeigt uns seine gelben Zaehne und rennt auf uns los!! Hahaha oh man wir haben uns so erschreckt und sind losgerannt und ich hab voll geschriehen :-D (wir haben alles auf Video weil der Vini in dem Moment auch noch gefilmt hat).

Der Seeloewe ist aber nur ein paar Schritte gerannt und hat uns dann hinterher geguckt und sich innerlich bestimmt totgelacht ueber uns!

 

Ansonsten waren wir paar mal in der Innenstadt und haben uns die Gegend angeschaut, waren im Kino und haben die Sonne im Park oder auf der Terasse genossen.

Viele von den Leuten mit denen wir in Queenstown im Hostel waren, waren dann auch in Dunedin im selben Hostel wie wir!

Jetzt sind wir in Oatago, einer etwas kleineren Stadt noerdlich von Dunedin. Heute abend wollen wir die kleinen blauen Pinguine beobachten die es hier in der Gegend gint und die so gegen 10 uhr abends aus dem Wasser an Land kommen :-) hoffentlich haben wir Glueck und koennen welche sehen!

Bis bald ihr lieben, lasst es euch gut ergehen!

8.2.14

Wir sind abends an den Hafen gegangen und hatten sogar tatsaechlich Glueck mit den kleinen, blauen Pinguinen!:)

An einer Bootsrampe haben wir mit ca 3 anderen Leuten einen Pinguin endeckt und haben uns dann paar Meter weiter hingesetzt. Der kleine ist dann zwischen den Booten rausgekommen, eine kleine Stufe runtergehuepft und dann in unsere Richtung getapst :) er war nur einen halben Meter weg von uns!! Ganz suess war der aber leider konnten wir keine Fotos machen da es zu dunkel war und Blitz ihn erschreckt haette.

Dann ist er wieder zurueck gegangen und wir konnten noch zwei andere im Wasser und an den Steinen sehen.

Wir haben anschliessend einen kleinen spaziergang am Hafen gemacht und sind dann durch die Stadt, die wie eine Geisterstadt aussah, zurueck in unser Hostel.

Am naechsten morgen ging es weiter Richtung Norden Richtung Akaroa, ein Ort quasi gegenueber von Christchurch auf der Banks Peninsula, einer Halbinsel.

Vier Stunden ging unsere Fahrt bis zu unserem schnuckeligem Hostel (ca 12 min vor Akaroa) mit einem grossen, bunten Garten. Hier haben wir 4 sehr interessante Menschen kennengelernt und den abend mit denen im Hostel verbracht und ueber Gott und die Wlet geschwaetzt ;).

Leider hatte das Hostel nur einen Nacht Platz fuer uns und deswegen ging es am naechsten morgen weiter nach Akaroa, ein superschoener kleiner Ort am Meer mit Cafes und Geschaeften. 

Unser naechstes Hostel war dann auf einem Berg auf einer Farm und es war ebenfalls schoen und gemuetlich und mitten in der Pampa mit einer Kueche, Dusche und Toilette draussen in Holzhuetten. Dort waren wir zwei Naechte und waren bisschen die Gegend erkunden und in Akaroa.

Seit heute sind wir in Christchurch und waren vorhin in der Stadt. Man kann die Spuren, welche das Erdbeben hinterlassen hat noch deutlich sehen. Manche Haeuser sind komplett weg und hinterlassen leere Plaetze zwischen den anderen Haeusern, die zum Teil kaputt oder unbewohnt wegen Einsturzgefahr sind.

In der Innenstadt gibt es eine kleine provisorische Einkaufsstrasse und die Geschaefte und Cafes sind in bunten Containern untergebracht, was eigentlich wirklich schoen aussieht und mal was anderes ist!:)

17.2.14


Oh ich hab so lange nicht mehr geschrieben, sorry dafür!

Es hat sich einiges ergeben seit dem letzten mal und zwar kommen wir früher zurück (am 22.2.14)! Wir hatten erst überlegt nochmal nach Australien zu gehen weil wir hier in Neuseeland mit unserer Route schon fertig sind aber leider hat das mit dem Umbuchen nicht geklappt.. Und da den Vini zu Hause viel erwartet haben wir beschlossen zwei Wochen früher zurück zu kommen. Übermorgen werden wir das schöne Neuseeland schon verlassen und ich muss sagen mir ist heute wirklich etwas schwer ums Herz! Wir hatten einfach eine tolle Zeit :-)

Wir sind dann nochmal 2 Tage in Bangkok und da freuen wir uns schon drauf! Und dann sind wir schon wieder zurück.


Wir waren jetzt hier in Christchurch die ganze Zeit in dem Hostel mit dem Whirlpool und haben schon viele coole Leute kennen gelernt mit denen wir die letzten Tage auch immer was unternommen haben (Poolparty, wandern, Filmabende,..) und außerdem haben wir unser Auto verkauft! Zu einem guten Preis an einen Israeli. Wir mussten zwar noch paar Sachen reparieren aber im Endeffekt sind wir jetzt bei plus minus null was die Autokosten angeht und das ist wirklich super vor allem weil wir davor die ganze Zeit kein Glück hatten und schon gedacht haben wir bekommen es gar nicht verkauft oder eben nur zum Schrottpreis obwohl es ein gutes Auto ist.


Also Ihr lieben, bis bald :-)


25.2.2014

So, die Zeit des letzten Eintrages ist gekommen :-(

Wir sind nämlich wieder zu Hause :)! 

Unser letzter Tag in Neuseeland war nochmal himmlisch, wir hatten super Wetter und waren am Strand und haben abends mit unseren Freunden aus dem Hostel den letzten abend genossen. Am nächsten Tag sind wir dann mit dem Shuttle zum Flughafen gefahren und dann ging es erstmal für eine Stunde nach Sydney und dann weiter nach Bangkok. Wie ihr höchstwahrscheinlich wisst, sind dort im Moment politische Unruhen und viele Demonstrationen deswegen konnte wir von dieser riesigen Stadt kaum was sehen und erleben. Unser Hotel war an einer großen Straße, die sehr touristisch war. Es gab viele kleine Stände mit Klamotten, Schmuck, Mitbringsel usw und vor allem super lecker streetfood Stände an denen man vor seinen Augen ein thailändisches Gericht gekocht bekommen hat.

Den einen Tag konnten wir nutzen um ein bisschen was einzukaufen und wir haben uns eine Fußmassage gegönnt die ganze drei Euro für 30 min gekostet hat.

Wir sind auch zum Grand Palace gelaufen aber auf dem Weg dahin sind wir an Straßen vorbei gelaufen die wegen der Demos mit Stacheldraht und bewaffneter Army und Sandsäcken abgesperrt war, das war bisschen angsteinflößend.

An unserem zweiten Tag haben wir dann morgens in den Nachrichten gelesen, dass sich die Lage zuspitzt und wichtige Verkehrsknotenpunkte und evtl sogar der Flughafen von Demonstranten belagert werden soll. Obwohl unser Flug erst nachts ging wollten wir dann aber kein Risiko eingehen und haben uns schon mittags auf dem Weg zum Flughafen gemacht. Das lange warten war dann nicht so super aber der Flug nach Dubai ging zum Glück schnell rum da wir beide geschlafen haben.

In Dubai am Flughafen sind wir dann an unser Gate gelaufen und (riesiger ZUfall und Überraschung!!) da saß dann eine Freundin von uns die auch mit uns Abi gemacht hat :-). Wir konnten im Flieger sogar nebeneinander sitzen!

Allerdings konnten wir erst 5-6 Stunden später los als eigentlich geplant da es wegen dem Wetter Chaos am Flughafen gab und vor uns noch 18 andere Maschinen starten mussten bis wir an der Reihe waren.

In Frankfurt wurden wir dann von unsere liebsten Empfangen und es war superschön alle wieder zu sehen!!!:-)

 

Ich hoffe euch hat es spaß gemacht immer mal zu lesen was wir so machen, wir hatten nämlich eine wunderschöne Zeit am schönsten Arsch der Welt! :-)


Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode